Bitte warten...

Wann soll im Jahr 2025 der Weihnachtsbaum abgebaut werden?

Ein mit Glaskugeln geschmückter Weihnachtsbaum ist ein untrennbares Symbol für Weihnachten.

Es ist das, was diese einzigartige, warme Atmosphäre in unseren Häusern schafft. Doch jede Tradition hat ihre Zeit und die Frage, wann man den Weihnachtsbaum abbauen soll, beschäftigt jedes Jahr viele Menschen. Kennen Sie die Bräuche und praktischen Tipps für den Abschied vom Zauberbaum? Wir geben Ihnen einen Hinweis!

Tradition und Praxis – wann den Weihnachtsbaum abbauen?

In der polnischen Tradition wird der Weihnachtsbaum normalerweise nach dem Dreikönigstag, also am 6. Januar, abgebaut. Dieser Tag beendet die Weihnachtszeit und ist mit dem Ende der Feiertagsfeierlichkeiten verbunden. Trotzdem bleibt der Weihnachtsbaum in vielen Häusern bis zum 2. Februar, dem Fest Unserer Lieben Frau von Lichtmess, stehen. Es ist auch der Tag, an dem die offizielle Weihnachtsliedsaison in der katholischen Kirche endet.

Wir ermutigen Sie, sich nicht nur von der Tradition, sondern auch von persönlichen Vorlieben leiten zu lassen. Wenn Ihnen der Weihnachtsbaum immer noch mit seinem Aussehen gefällt und seine Anwesenheit im Haus die festliche Atmosphäre verlängert, lohnt es sich, ihn noch etwas länger den Innenraum schmücken zu lassen!

Echter oder künstlicher Weihnachtsbaum?

Es stellt sich heraus, dass die Art des Weihnachtsbaums sehr wichtig ist, wenn es darum geht, den richtigen Zeitpunkt für den Abbau zu wählen.

Ein lebender Weihnachtsbaum

Natürliche Bäume erfreuen durch ihren Duft und Charme, ihre Haltbarkeit ist jedoch sehr begrenzt. Wenn die Nadeln zu fallen beginnen und der Baum sein Aussehen verliert, ist es an der Zeit, ihn zu entfernen. Dann lohnt es sich, an die ordnungsgemäße Entsorgung zu denken, z. B. an eine Sammelstelle für Bioabfälle.

Künstlicher Weihnachtsbaum

Ein solcher Weihnachtsbaum kann viel länger bei Ihnen bleiben, da er keiner besonderen Pflege bedarf. Sie können sich entscheiden, es auseinanderzunehmen, wenn Sie sich für die Rückkehr zu Ihrer Routine nach dem Urlaub entscheiden.

Wie kann man einen Weihnachtsbaum ohne unnötiges Chaos abbauen?

Denken Sie daran, dass das Zerlegen des Weihnachtsbaums eine Gelegenheit sein kann, die Dekorationen zu ordnen und für die nächste Saison vorzubereiten.

  • Sortieren Sie die Kugeln nach Art, z. B. Glaskugeln, handgefertigte Kugeln oder figürliche Christbaumkugeln. In geeigneten Kisten sind sie das ganze Jahr über sicher. Wir möchten hinzufügen, dass unsere Kugeln in einer stabilen Verpackung verkauft werden, in der sie das ganze Jahr über erfolgreich gelagert werden können.
  • Dies ist ein guter Zeitpunkt, um zu prüfen, ob Dekorationen repariert oder ausgetauscht werden müssen. Besonderes Augenmerk sollte auf handbemalte Glaskugeln gelegt werden, da diese empfindlich sind und eine ordnungsgemäße Lagerung erfordern.
  • Es empfiehlt sich, Weihnachtslichter und Girlanden auf Papprollen (z. B. Toilettenpapierrollen) zu wickeln, um ein Verheddern zu vermeiden.

Holen Sie sich die Energie des neuen Jahres nach innen

Auch wenn mit dem Abbau des Weihnachtsbaums die Weihnachtszeit zu Ende ist, lohnt es sich, darauf zu achten, dass die Inneneinrichtung weiterhin Gemütlichkeit ausstrahlt. Weihnachtsdeko können Sie durch dezente Dekorationen ersetzen, etwa durch transparente Kugeln als Dekoelemente an Fenstern oder in Vasen. Glaskugeln sind die perfekte Dekoration für die gesamte Wintersaison – und darüber hinaus!

Wir laden Sie ein, unser Angebot im Online-Shop für Glaskugeln zu entdecken, wo Sie nicht nur für Weihnachten, sondern auch für andere Jahreszeiten perfekte Dekorationen finden.

Zusammenfassung

Wann sollte man einen Weihnachtsbaum abbauen? Es hängt alles von Ihren Vorlieben und der Baumart ab. Unabhängig von Ihrer Wahl lohnt es sich, auf eine ordnungsgemäße Aufbewahrung der Dekorationen zu achten, damit sie im nächsten Jahr wieder glänzen. Schauen Sie in unserem Christbaumkugel-Shop vorbei und bereiten Sie sich noch heute auf die nächsten Feiertage vor!

 

Kugel aus Glas