Kreativ-Sets: Wie stellt man eine Kugel selbst her?
Wussten Sie, dass Sie in unserem Shop Bausätze zur Herstellung eigener Glaskugeln finden?
Das Anfertigen eigener Weihnachtsdekorationen ist eine schöne Tradition, die Generationen verbindet und den Zauber der Feiertage in unsere Häuser bringt. Dank der kreativen Kugeldekorationssets von ExArte können Sie Ihre eigenen einzigartigen Glaskugeln herstellen, die nicht nur als Christbaumschmuck, sondern auch als wertvolles Familienerbstück dienen. Es gibt nichts Schöneres als den Anblick einer handgefertigten Weihnachtskugel, die im Licht der Weihnachtsbaumbeleuchtung funkelt!
Was ist in unserem Kreativkit enthalten?
Jedes von ExArte angebotene Kreativset besteht aus:
- Zwei Glaskugeln – wahlweise transparent oder farbig lackiert,
- Kleber mit Pinsel, erleichtert präzises Auftragen von Mustern,
- Drei Glitzerfarben, die Ihren Projekten Glanz verleihen,
- Anhänger und Drähte, damit die fertigen Kugeln sofort an den Weihnachtsbaum gehängt werden können.
Ein auf diese Weise zusammengestelltes Set ermöglicht völlige kreative Freiheit und die Personalisierung jeder einzelnen Kugel. Dies ist eine großartige Idee für einen Familiennachmittag voller kreativem Spaß, der Sie in Feiertagsstimmung bringt.
Wie erstellt man Schritt für Schritt seine eigene Kugel?
Wie kreieren Sie Ihr Traumschmuckstück? Hier ist unser kurzes Tutorial!
Vorbereitung des Arbeitsplatzes
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet ist. Legen Sie alle Elemente des Sets auf den Tisch und schützen Sie die Oberfläche vor möglichem Glitzerspritzen. Um überschüssiges Pulver leichter aufzunehmen, können Sie einen Block oder Zeitungspapier verwenden.
Musterdesign
Überlegen Sie, welches Motiv Sie auf die Kugel bringen möchten. Es kann sich um ein traditionelles Weihnachtsornament, den Namen eines geliebten Menschen oder ein abstraktes Muster handeln. Wenn Sie symmetrische Muster erstellen möchten, können Sie diese zunächst leicht mit einem Bleistift auf die Kugel skizzieren.
Leimauftrag
Tragen Sie mit einem Pinsel Klebstoff auf ausgewählte Teile der Kugel auf, sodass ein vorher geplantes Muster entsteht.
Glitzer hinzufügen
Bestreuen Sie den frisch aufgetragenen Kleber mit der Glitzerfarbe Ihrer Wahl. Schütteln Sie den Überschuss vorsichtig ab, um ein sauberes und klares Muster zu erhalten.
Trocknen
Lassen Sie die Kugel an einem sicheren Ort vollständig trocknen. Hängen Sie es am besten auf einen Ständer oder stellen Sie es auf eine stabile Unterlage.
Warum lohnt es sich, Weihnachtsschmuck selbst herzustellen?
Warum lohnt es sich, über die Herstellung eigener Weihnachtskugeln nachzudenken? Diese Argumente werden Sie sicherlich überzeugen.
Ein einzigartiges Souvenir
Eine handdekorierte Glaskugel ist nicht nur eine schöne Dekoration, sondern auch ein sentimentales Andenken für viele Jahre.
Familientradition
Das Basteln von Weihnachtskugeln kann zu einer schönen jährlichen Tradition werden. Kinder werden sicherlich ihre Freude an der Möglichkeit haben, die Kugeln selbst zu verzieren und für Erwachsene ist es ein Moment der Entspannung in der vorweihnachtlichen Hektik.
Personalisierung
Durch handdekorierte Glaskugeln erhält Ihr Weihnachtsbaum einen einzigartigen Charakter. Sie können ein komplettes Set aus Schmuckstücken in einem einheitlichen Stil erstellen oder jedes Stück zu einem absoluten Unikat machen.
Kreativset – So können Sie die Feiertage farbenfroh gestalten
Wenn Sie Ihre Weihnachtskugeln selbst basteln möchten, empfehlen wir Ihnen, sich das Angebot des ExArte-Kugelshops anzusehen. Dort finden Sie Kreativ-Sets, mit denen Sie auch die anspruchsvollsten Ideen umsetzen können. Kreieren Sie einzigartige Weihnachtskugeln, die den Weihnachtsbaum schmücken und der ganzen Familie Freude bereiten!